Star Wars Fans Nürnberg e.V.  - www.swfn.de
Noris Force Con - Die Charity Convention von Fans für Fans - 12. bis 14. September 2025 die Charity Convention von Fans für Fans präsentiert von den Star Wars Fans Nürnberg e.V.
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Gäste

20 Jahre NORIS FORCE CON – Wen könnt ihr auf der NFC 7 treffen?

SCHAUSPIELER*IN

Michael Kingma, bekannt als Wookiee Genral Tarfful in „Die Rache der Sith“ war bereits auf der allerersten NFC 2005 zur Premiere des Film unser Gast und wir freuen uns, ihn wieder bei uns begrüßen zu dürfen und in Erinnerungen schwelgen zu können!

Mike Quinn war ebenfalls schon einmal bei uns und verkörperte Nien Nunb sowohl in „Rückkehr der Jedi-Ritter“, als auch in der kompletten Sequel Trilogie und übernahm auch Rollen in den Star Wars Serien von Disney+, wie zum Beispiel Dewi in „Andor“ oder Captain Blix in „The Acolyte“.

Da wir uns immernoch im Jubiläumsjahr von „Die Rache der Sith“ befinden, freuen wir uns auch über Mary Oyaya, die hier ihre Rolle als Luminara Unduli aus „Angriff der Klonkrieger“ wieder aufnahm.

Ein alter Bekannter auf der Noris Force Con ist Simon Williamson, der bereits auf der Noris Force Con 5 zu Gast war und unter Anderem in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ Max Rebo leben einhauchte.

Auch Paul Westen war als Stuntman an „Rückkehr der Jedi-Ritter“ beteiligt und kehrte über 30 Jahre später als Death Star Scientist Feyn Vann in „Rogue One“ in die GFFA zurück.

In „Rogue One“ konnten wir Andy de la Tour als General Hurst Romodi bewundern, der den ersten Tests des Todessterns beiwohnte.

Wir freuen uns, euch eine kleine Reunion präsentieren zu können, denn neben Garrick Hagon, der als Biggs Darklighter Luke’s besten Freund in „Star Wars – Eine Neue Hoffnung“ bekannt ist,

freuen wir uns auch auf Koo Stark welche als Camie genau wie

Anthony Forrest, als Fixer in der finalen Version des Films leider der Schere zum Opfer fielen. Nichts desto trotz ist es wohl eine der bekanntesten Deleted Scenes in der Star Wars Historie und die die drei werden bestimmt viel zu erzählen haben.

Ebenfalls aus der originalen Trilogie, jedoch in  „Star Wars – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ zu sehen, ist Tim Dry, der in dem FIlm als J’Quille und Mon Calamari Offizier zu sehen war. Neben zahlreichen Werbespots ist vor allem auch seine musikalische Karriere erwähnenswert, wo er zusammen mit Sean Crawford in der Band „Tik & Tok“ durch Europa und Japan tourte.

Aus den neueren Filmen dürfen wir Kenny-Lee Mbanefo begrüßen, der in „Star Wars – The Force Awakens“ als First Order Stormtrooper sein Unwesen trieb, aber auch diverse Rollen in „Rogue One – A Star Wars Story“ und „Solo – A Star Wars Story“ verkörperte, u.A. auch als Mudtrooper Squad Leader.

Diana Lee Inosanto, bekannt als Morgan Elsbeth, aus „The Mandalorian“, „Ahsoka“ und „Tales of the Empire“. Auch abseits von Star Wars hat die Tochter von Dan Inosanto und Patentochter von Bruce Lee in zahlreichen Produktionen als Schauspielerin, Stuntfrau oder als Stunt-Choreografin oder  Regisseurin mitgewirkt.

Samantha Alleyne wurde bekannt als erster weiblicher Stormtrooper in „Das Erwachen der Macht“ und verkörperte verschiedene Rollen, in allen Filmen der Disney-Ära, letzthin auch als X-Wing Pilotin für die Resistance.

SYNCHRONSCHAUSPIELER

Wieder begrüßen dürfen wir außerdem unseren langjährigen Begleiter und ein Stück Star Wars Geschichte: Hans Georg Panczak, die deutsche Stimme von Luke Skywalker, der uns seit unserer Kindheit im Star Wars Universum begleitet!

Auch mit von der Partie ist Florian Clyde, der dem jungen Han Solo in „Solo – A Star Wars Story“ seine Stimme lieh und zuletzt auch in Indiana Jones Harrison Fords Charakter in der deutschen Version Leben einhauchte.

Der Imperator kommt hier her? Ganz richtig, Commander! Friedhelm Ptok, die deutsche Stimme von Imperator Palpatine hat sein kommen angekündigt und erweitert die Gästeliste im Bereich der deutschen Synchronschauspieler.

Ebenfalls freuen wir uns sehr auf ein Wiedersehen mit Björn Schalla, dem Verantwortlichen für die deutschen Dialoge & Dialog-Regie Sequel-Trilogie, Rogue One und Solo, sowie The Mandalorian. Neben Star Wars ist er auch als Sprecher in  in Film & Fernsehen, sowie Computerspielen aktiv.

CREW

Luis Guggenberger, seines Zeichens Concept Artist bei „Das Erwachen der Macht“, „Die letzten Jedi“ oder „Solo – A Star Wars Story“, aber auch bei diversen Marvel-Blockbustern und vielen anderen Kino-Hits gibt sich ebenfalls wieder die Ehre und berichtet von seinem Werdegang im Film-Business.

David O’Reilly wird neue Einblicke in eine Profession geben, die nur selten auf Conventions zu finden ist, aber bestimmt nicht minder interessant ist. Als Location Scout für so ziemlich alle neuen Star Wars Produktionen ist er mit verantwortlich für viele der wunderschönen Schauplätze, die wir auf der großen und kleinen Leinwand bewundern dürfen!

Besonders freuen wir uns außerdem, Oscargewinner Lorne Peterson begrüßen zu dürfen, der Model Maker mit seinen Modellen und visuellen Effekten die Star Wars Filme wie kaum ein anderer geprägt hat!

In moderneren Gefilden, aber nicht weniger spektakulär arbeitete VFX Artist Michael Peter unter anderem an „Solo – A Star Wars Story“, „Die letzten Jedi“ und höchst aktuell in „Andor“, sowie zahlreichen anderen Hollywood-Produktionen im Bereich der Visuellen Effekte.

Mit Michael Lynch konnten wir den Chief Model Maker der Prequel Trilogie für uns gewinnen, der maßgeblich an den fantastischen und oft unterschätzten Modellen dieser Ära beteiligt war. Als ehemaliger ILM Mitarbeiter hat er einiges zu berichten und wirkte unter anderem auch an weiteren bekannten Filmen mit.

KÜNSTLER*IN & AUTOREN

Caven Scott beehrt uns ebenfalls wieder. Der Autor wird eure Comics und Bücher signieren und die ein oder andere Geschichte zum besten geben, die sich seit seinem letzten Mal bei uns zugetragen hat.

In der Artist Alley dürfen wir auch Chris Dee begrüßen, der nicht nur unser Key-Artwork für die Noris Force Con 7 gezeichnet hat, sondern auch für Lucasfilm zahlreiche atemberaubende Star Wars Artworks geschaffen hat!

Cryssy Cheung ist eine in den USA ansässige Illustratorin und Designerin, deren Arbeit sich vor allem auf die Bereiche Merchandise und Entertainment erstreckt. Sie hat an offiziellen Star Wars-Projekten wie „Women of the Galaxy“, lizenzierten Star Wars Celebration-Artworks und Bekleidungsdesigns mitgewirkt. Ihr weiteres Portfolio umfasst alternative Filmplakate, Buch- und Comic-Cover und Kampagnen für Marvel, Disney, Paramount+, Star Trek und viele mehr. Ihre Arbeit wurde von Clio Entertainment, Promax, der Society of Illustrators und American Illustration ausgezeichnet.

Tim Effler ist ein Spielzeugdesigner, der über 40 Jahre lang für Kenner, Hasbro und Mattel an Spielzeuglinien wie Star Wars, Batman, Ghost Busters und Jurassic Park gearbeitet hat. Zu Hause in Atlanta berät Tim weiterhin eine ausgewählte Gruppe von Kunden, spricht regelmäßig an Schulen und auf Kongressen über Spielzeugdesign und schreibt derzeit ein Buch über seinen Beitrag zur Star Wars Spielzeuglinie von Kenner.

David West Reynolds, Archäologe und Autor, war es, der die Star Wars Drehorte in Tunesien wiederentdeckte und somit ermöglichte, dass in den Prequels an den selben Stellen wieder Tatooine zum Leben erweckt werden konnte. Als späterer Mitarbeiter bei Lucasfilm verfasste er viele Sachbücher wie die Visual Dictionaries, Risszeichnungen und mehr.

Mit Dominik Mayer gesellt sich ein lokaler Künstler zu unseren Gästen. Er illustrierte die Cover der „The Old Republic“ Bücher und letzthin auch Ladescreens die SW Seasons bei Fortnite. Zu seinen Klienten zählen u.A. auch Blizzard, Netflix oder Riot Games!

NFC-Urgestein Sebastian Lohmaier, aka „KL52“ wird wieder mit von der Partie sein und mit seinem ganz eigenen Stil die Besucher mit seiner Kunst und kleinen Sketchen erfreuen.

Weiterhin dürfen wir Jamie Richards begrüßen, der in letzter Zeit vor allem im Bereich der Sketch Trading Cards aufgefallen ist und mit seinem individuellem Stil den Besuchern seine Kunst näher bringen wird.

xwing loading animation

Loading